Klasse B / B197 / BE / B96
Ausbildung |
Stundenanzahl |
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleitenden Fahren (BF17) | Übungsstunden: nach Bedarf |
Ausbildung: Theorie und Praxis | Überlandfahrt: 5 |
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung | Autobahnfahrt: 4 |
Eingeschlossene Klassen: AM, L | Nachtfahrt: 3 |
Theorie á 90 Minuten | |
bei Ersterteilung: 12 (bei Erweiterung 6) | |
Zusatzstoff: 2 |
Merkmale |
Anhängerregelung |
Kfz - ausgenommen Kfz der Klassen AM,A1,A2 und A |
|
|
|
|
Ausbildung |
Stundenanzahl |
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleitenden Fahren (BF17) | Übungsstunden: nach Bedarf |
Ausbildung: Theorie und Praxis (auf Automatikfahrzeug, lediglich mindestens 10 Fahrstunden auf Schaltwagen) | Überlandfahrt: 5 |
Prüfung: Theorieprüfung, fahrschulinterner Test (Schaltwagen, 15 minütige Testfahrt mit Fahrlehrer*innen) und praktische Prüfung (Automatikfahrzeug) | Autobahnfahrt: 4 |
Eingeschlossene Klassen: AM, L | Nachtfahrt: 3 |
Theorie á 90 Minuten | |
bei Ersterteilung: 12 (bei Erweiterung 6) | |
Zusatzstoff: 2 |
Merkmale |
Anhängerregelung |
Kfz - ausgenommen Kfz der Klassen AM,A1,A2 und A |
|
|
|
|
Ausbildung |
Stundenanzahl |
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleitenden Fahren (BF17) | Übungsstunden: nach Bedarf |
Ausbildung: Praxis | Überlandfahrt: 3 |
Prüfung: praktische Prüfung | Autobahnfahrt: 1 |
Vorbesitz: Klasse B | Nachtfahrt: 1 |
Merkmale |
Kfz der Klasse B mit Anhänger oder Sattelanhänger |
|
Ausbildung |
Merkmale |
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim Begleitenden Fahren (BF17) | Kfz der Klasse B mit Anhänger |
Ausbildung: besondere Schulung |
|
Prüfung: keine |
|
Vorbesitz: Klasse B | |
Schlüsselzahl 96 wird erteilt |